Datenschutzhinweis – „Mighty Earth“
Wer sind wir?
Wir sind „Mighty Earth“, eine globale Lobbyarbeits- und Kampagnenorganisation, die sich für den Stopp der Entwaldung auf der ganzen Welt einsetzt, indem sie gezielt mit Unternehmen zusammenarbeitet, um entwaldungsfreie Lieferketten für eine Reihe von Plantagenprodukten wie Kakao, Palmöl, Kautschuk sowie für Soja- und Rindfleischprodukte zu realisieren.
Wir sind eine in den USA ansässige Organisation und ein steuerlich gefördertes Projekt des „Center for International Policy“, einer 501(c)3-Non-Profit-Organisation mit Sitz in 2000 M Street NW, Suite 720, Washington, DC 20036, USA.
- Worum geht es in dieser Mitteilung?
- Auslegung und Definitionen
- Wann sammeln Sie Daten über mich?
- Welche Informationen sammeln Sie über mich?
- E-Mail-Werbung
- Der Datenverantwortliche für die Facebook-Fanseite
- Mit wem teilen wir Ihre Daten?
- Die Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten
- Die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten
- Die Rechtsgrundlage zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß DSGVO
- Die EU-Vertreter
- Ihre Rechte gemäß der DSGVO
- Die Abbestellung der Benachrichtigungen und Informationen von „Mighty Earth“
- Über Kinder gesammelte Daten
- Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
- Wie kann ich Sie kontaktieren und wie kann ich eine Beschwerde einreichen?
1. Worum geht es in dieser Mitteilung?
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie „Mighty Earth“ die Daten verwendet, die wir von den Leuten sammeln, die mit uns interagieren.
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst und werden uns stets darum bemühen, alle notwendigen Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu ergreifen.
Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie über Ihre Datenschutzrechte und darüber, wie das Gesetz Sie und Ihre Daten schützt.
2. Auslegung und Definitionen
Auslegung
Die Wörter, deren Anfangsbuchstabe groß geschrieben ist, haben die unter den folgenden Bedingungen definierten Bedeutungen. Die folgenden Definitionen haben dieselbe Bedeutung, unabhängig davon, ob sie im Singular oder im Plural auftauchen.
Definitionen
Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie:
- Unternehmen (in diesem Vertrag entweder als „das Unternehmen“, „wir“, „uns“ oder „unser“ bezeichnet) bezieht sich auf „Mighty Earth“, Mighty Earth, c/o Center for International Policy, 2000 M Street NW, Suite 720 – Washington, DC 20036, USA.
- Cookies sind kleine Dateien, die von einer Website auf Ihrem Computer, Mobilgerät oder einem anderen Gerät gespeichert werden und die neben zahlreichen anderen Verwendungsmöglichkeiten auch die Einzelheiten Ihres Surfverhaltens auf dieser Website enthalten.
- Datenschutzverantwortlicher: Damit ist der für die Verarbeitung von Daten Verantwortliche im Sinne der europäischen GDPR (Englische Abkürzung für „General Data Protection Regulation 2016/679“, zu Deutsch: Datenschutzgrundverordnung (kurz: DSGVO)) gemeint. Dieser Terminus bezieht sich auf das Unternehmen als die juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten bestimmt.
- Gerät bedeutet jedes Gerät, das auf unsere Website zugreifen kann, wie z. B. ein Computer, ein Mobiltelefon oder ein digitales Tablet.
- „Do Not Track“ (DNT) ist ein Konzept, das von den US-amerikanischen Regulierungsbehörden, insbesondere der „US Federal Trade Commission“ (FTC), gefördert wurde, damit die Internetbranche einen Mechanismus entwickeln und implementieren konnte, der es den Internetnutzern ermöglichen sollte, die Verfolgung ihrer Online-Aktivitäten über mehrere Websites hinweg zu kontrollieren.
- Facebook-Fanseite: Dies ist ein öffentliches Profil mit dem Namen „Mighty Earth“, das von dem Unternehmen speziell im sozialen Netzwerk Facebook erstellt wurde und unter https://www.facebook.com/StandMighty zugänglich ist.
- Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. Die DSGVO definiert personenbezogene Daten als alle Informationen, die sich auf Sie beziehen, wie z. B. einen Namen, eine Identifikationsnummer, Standortdaten, Online-Identifizierungen oder auf einen oder mehrere Faktoren, die spezifisch für die physische, physiologische, genetische, geistige, wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Identität sind.
- Dienstanbieter bezeichnet jede Person, die personenbezogene Daten im Auftrag des Unternehmens verarbeitet. Der Begriff bezieht sich auf Drittunternehmen oder einzelne Personen, die bei einem Unternehmen beschäftigt sind, um das Erbringen von Dienstleistungen zu erleichtern, um Dienstleistungen im Namen der Firma zu erbringen, um Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Dienstleistung zu erbringen oder um die Firma bei der Analyse der Nutzung der Dienstleistung zu unterstützen.
- Nutzungsdaten bedeutet automatisch erhobene Daten, die entweder durch die Nutzung unserer Dienstleistungen oder durch die Infrastruktur unserer Website selbst erzeugt werden (z. B. die Dauer eines Seitenbesuchs).
3. Wann sammeln Sie Daten über mich?
„Mighty Earth“ sammelt immer dann Daten über Sie, wenn Sie unsere Website besuchen oder in irgendeiner Weise mit uns interagieren, sei es über Petitionen oder soziale Medien oder auf andere Weise.
Zum Beispiel sammeln wir personenbezogene Daten von Ihnen, wenn Sie Folgendes tun:
- Sie unterzeichnen eine unserer Petitionen
- Sie nehmen einmalige oder regelmäßige Spenden an „Mighty Earth“ vor
- Sie interagieren mit uns über soziale Medien
- Nutzungsdaten bedeutet automatisch erhobene Daten, die entweder durch die Nutzung unserer Dienstleistungen oder durch die Infrastruktur unserer Website selbst erzeugt werden (z. B. die Dauer eines Seitenbesuchs).
- Sie besuchen unsere Website
- Sie bewerben sich für eine Stelle bei „Mighty Earth“
- Sie kontaktieren uns per E-Mail, Messenger oder einer anderen Form der elektronischen Kommunikation.
Wir können personenbezogene Daten von Ihnen auch auf andere Weise sammeln, wie z. B.:
- Wenn Sie die „Mighty Earth“-Website über Cookies besuchen (weitere Informationen darüber, wie wir Cookies verwenden, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie).
- Durch technische Daten, wie etwa die IP-Adresse, sowie weitere Informationen, z.B. welchen Browser Sie benutzen und welche Geräte Sie für den Zugriff auf unsere Inhalte verwenden.
- Wenn Sie auf einen Link klicken, der Sie zur „Mighty Earth“-Website oder zu den „Mighty Earth“-Inhalten führt.
- Informationen, die Drittparteien an uns weitergeben, z. B. Analytikunternehmen, Social-Media-Unternehmen oder Zahlungsanbieter.
- Wenn Sie bei uns an Kampagnenaktionen, wie z. B. der Unterzeichnung einer Petition oder Weitergabe von Inhalten in sozialen Medien, teilgenommen haben oder eine Spende getätigt haben.
- Wenn Sie einen Kommentar zu einer Kampagne abgegeben oder Ihre Ansichten zu Konsultationen oder Umfragen eingereicht haben.
- Informationen im Zusammenhang mit einer Spende, die Sie an „Mighty Earth“ geleistet haben, wie z. B. den Betrag und die Zahlungsmethode.
- Die Sprache, in der Sie Ihre Inhalte erhalten.
- Informationen darüber, wie Sie auf die Inhalte von „Mighty Earth“ zugreifen, wie z. B. die Art des Geräts, mit dem Sie auf die „Mighty Earth“-Website zugreifen, Ihren Webbrowser und Ihre Browser-Daten, d. h. der Browsertyp und die IP-Adresse.
4. Welche Informationen sammeln Sie über mich?
Personenbezogene Daten
Möglicherweise bitten wir Sie darum, uns bestimmte personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, die zur Kontaktaufnahme oder für die Identifizierung Ihrer Person verwendet werden können. Zu den personenbezogenen Daten, die wir sammeln, gehören unter anderem Folgende:
- E-Mail-Adresse
- Vorname und Nachname
- Telefonnummer
- Adresse, Bundesland, Provinz, Postleitzahl, Stadt, Land
- Nutzungsdaten
- Ihre Teilnahme an unseren Veranstaltungen
- Wenn Sie sich bei uns um eine Stelle bewerben, dann erfassen wir auch Ihren Lebenslauf und andere Informationen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung.
- Finanzielle Daten, wenn Sie uns eine Spende zukommen lassen.
- Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie eine unserer Kampagnen unterstützen
- Informationen, die Sie uns in all den Mitteilungen, die Sie an uns senden, zur Verfügung stellen.
Besondere Kategorien von personenbezogenen Daten
Das EU-Recht legt fest, dass einige Daten als „sensibel“ anzusehen sind und daher zusätzliche Schutzmaßnahmen erforderlich machen. Diese werden als „Daten einer besonderen Kategorie“ bezeichnet. Dazu gehören Bereiche wie politische Meinungen, gesundheitliche oder medizinische Informationen, aber auch Daten über die ethnische Zugehörigkeit, die sexuelle Orientierung und einen etwaigen Behindertenstatus.
„Mighty Earth“ hat nicht die Absicht, diese Art von Informationen besonderer Kategorien zu sammeln. Bitte stellen Sie „Mighty Earth“ auch keine Daten einer speziellen Kategorie zur Verfügung.
Diese Daten können jedoch gesammelt werden, wenn z. B. eine Person eine politische Meinung zu einer unserer Kampagnen äußert.
Wir bitten Sie, keine sensiblen Informationen über Sie oder andere Personen an uns weiterzugeben, wenn Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, es sei denn, diese Informationen wurden von uns explizit angefordert.
Wenn wir sensible Daten über Sie sammeln und wir Ihnen mitteilen müssen, auf welcher gesetzlichen Grundlage wir dies tun, so werden wir Ihnen dies darlegen.
Warum verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir können personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke verwenden:
- Zur Bereitstellung, Aufrechterhaltung und Verbesserung unserer Dienstleistungen, einschließlich der Überwachung der Nutzung unserer Dienstleistungen.
- Um Sie mit Inhalten und Informationen über „Mighty Earth“-Kampagnen zu versorgen.
- Um Ihre Interaktionen mit „Mighty Earth“ zu erleichtern, einschließlich der Unterzeichnung von Petitionen, der Weitergabe von Inhalten über soziale Medien und der Tätigung Spenden.
- Um uns dabei zu helfen, effektivere Kampagnen durchzuführen und unsere Unterstützer in diese Kampagnen einzubeziehen, z. B. bei der Frage, ob unsere Unterstützer Aktionäre der Unternehmen sind, auf die wir abzielen, oder ob sie lokale Wähler eines politischen Ziels sind.
- Um Sie mit Inhalten von „Mighty Earth“ in Ihrer Landessprache zu versorgen.
- Um Ihre Teilnahme an unseren Programmen, Veranstaltungen, Spenden, Kampagnen und Aktivitäten zu erbitten und zu verwalten.
- Zur Verwaltung und Bearbeitung aller Spenden, die Sie an „Mighty Earth“ geleistet haben.
- Um uns zu helfen, Sie und „Mighty Earth“ vor Betrug zu schützen.
- Zur Durchführung aller internen oder externen Audits und zur Erfüllung aller Berichtsanforderungen, zu denen wir vertraglich oder gesetzlich verpflichtet sind.
- Um unsere Website und unsere elektronische Kommunikation zu betreiben und sicherzustellen, dass diese sicher sind.
- Um sämtlichen behördlichen oder strafrechtlichen Untersuchungen nachzukommen.
- Um Sie per E-Mail, Anruf, SMS oder über andere gleichwertige Formen der elektronischen Kommunikation zu kontaktieren.
- Um Sie mit Nachrichten und Informationen über unsere Aktivitäten, Kampagnen/Petitionen und Veranstaltungen zu versorgen, wenn Sie sich für den Erhalt von Updates von uns anmelden.
- Um Ihre Bewerbung zu prüfen und zu beantworten, wenn Sie sich über die Website auf eine Stelle bei uns bewerben.
- Um Ihre Anfragen zu verwalten und auf Ihre Anfragen an uns zu antworten.
Bewerbungen um Arbeitsstellen bei „Mighty Earth“
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden datenschutzrechtlichen Gesetzesgrundlagen. Wir verarbeiten die Daten, die Sie uns im Rahmen Ihrer Online-Bewerbung bekanntgeben, ausschließlich für den Zweck der Bewerberauswahl. Eine Datenverarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt nicht. Sie selbst legen den Umfang der Daten fest, die Sie im Rahmen Ihrer Online-Bewerbung an uns übermitteln möchten.
Alle Online-Bewerbungen werden elektronisch an unsere Personalabteilung übertragen und dort schnellstmöglich bearbeitet. Darüber hinaus findet keine Weitergabe Ihrer Daten statt. Ihre Angaben werden vertraulich behandelt. Bei einer erfolglosen Bewerbung werden Ihre Unterlagen nach Ablauf von sechs Monaten gelöscht.
Für den Fall, dass wir Ihre Bewerbung auch bei anderen oder zukünftigen Stellenausschreibungen berücksichtigen sollen, bitten wir Sie um die entsprechende Zustimmung.
Unsere Kampagnen-E-Mails
Wir bieten Ihnen auf unserer Internetseite die Möglichkeit, unsere Kampagnen-E-Mails zu abonnieren. „Mighty Earth“ versendet Rundschreiben und andere Nachrichten nur an solche Empfänger und Empfängerinnen, die diese selbst auf den „Mighty Earth“-Seiten oder auf anderem Wege bestellt haben. Um das sicherzustellen, überprüfen wir jede Anforderung bei „Mighty Earth“ durch ein sogenanntes doppeltes Zustimmungsverfahren.
Dazu senden wir Ihnen eine Bestätigungsnachricht. Erst wenn Sie den darin enthaltenen Bestätigungslink aktiviert oder sich auf anderem Wege verifiziert haben, nutzen wir die E-Mail-Adresse. Sollten Sie die jeweilige Kontaktadresse nicht verifizieren, werden Ihre Daten nach Ablauf eines Zeitraums von 48 Stunden gelöscht.
5. E-Mail-Werbung
Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Sie mit Rundschreiben, Marketing- oder Werbematerialien und anderen Informationen zu kontaktieren, die für Sie von Interesse sein könnten. Wir werden Ihre Zustimmung dazu einholen, wenn es das Gesetz von uns verlangt. Sie können den Erhalt einiger oder aller dieser Mitteilungen von uns stoppen und diese abbestellen, indem Sie dem Abmelde-Link oder den Anweisungen folgen, die in jeder von uns gesendeten E-Mail enthalten sind, oder indem Sie uns direkt kontaktieren.
Wir können E-Mail-Marketing-Dienstanbieter verwenden, um E-Mails zu verwalten und an Sie zu senden.
Verhaltensbasierte Weitervermarktung
Google Ads (AdWords)
- Der Weitervermarktungsdienst Google Ads (AdWords) wird von Google Inc. bereitgestellt.
- Sie können Google Analytics für die Zwecke der Display-Werbung deaktivieren und die Anzeigen im Google Display Network anpassen, indem Sie die Seite mit den Google-Anzeigeneinstellungen aufrufen: https://adssettings.google.de/
- Google empfiehlt außerdem die Installation des Browser-Addons für den Opt-Out von Google Analytics – https://support.google.com/analytics/answer/181881?hl=de – dort erhältlich für Ihren Webbrowser. Das Browser-Addon zum Deaktivieren (Englisch: „Opt-out“) von Google Analytics bietet Besuchern von Websites die Möglichkeit, zu verhindern, dass ihre Daten von Google Analytics erfasst und verwendet werden.
Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie auf der Website von Google mit den Richtlinien zum Datenschutz sowie den Nutzungsbedingungen: https://policies.google.com/privacy?hl=de
- Der Weitervermarktungsdienst von Twitter wird von Twitter Inc. bereitgestellt.
- Sie können sich von den interessenbezogenen Anzeigen von Twitter abmelden, indem Sie deren Anweisungen folgen: https://help.twitter.com/de/safety-and-security/privacy-controls-for-tailored-ads
Sie können mehr über die Datenschutzpraktiken und -richtlinien von Twitter erfahren, indem Sie deren Seite mit den Datenschutzhinweisen besuchen: https://twitter.com/de/privacy
- Der Facebook-Weitervermarktungsdienst wird von Facebook Inc. bereitgestellt.
- Sie können mehr über die interessenbezogene Werbung von Facebook erfahren, indem Sie diese Seite besuchen: https://de-de.facebook.com/help/164968693837950
- Um sich von den interessensbezogenen Anzeigen von Facebook abzumelden, folgen Sie den folgenden Anweisungen von Facebook: https://de-de.facebook.com/help/568137493302217
- Facebook hält sich an die Selbstregulierungsprinzipien für die verhaltensbasierter Online-Werbung, die von der „Digital Advertising Alliance“ aufgestellt wurden. Sie können Facebook und andere teilnehmende Unternehmen auch über die „Digital Advertising Alliance“ in den USA http://www.aboutads.info/choices/http://www.aboutads.info/choices/, die „Digital Advertising Alliance of Canada“ in Kanada http://youradchoices.ca/http://youradchoices.ca/ oder die „European Interactive Digital Advertising Alliance“ in Europa http://www.youronlinechoices.eu/http://www.youronlinechoices.eu/ ausschließen oder dies über die Einstellungen Ihres Mobilgeräts tun.
- Für weitere Informationen über die Datenschutzpraktiken von Facebook besuchen Sie bitte die Seite mit der Datenschutzrichtlinie von Facebook: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation
6. Der Datenverantwortliche für die Facebook-Fanseite
„Mighty Earth“ ist der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten, die während der Nutzung der Website gesammelt werden.
Als Betreiber der Facebook-Fanseite https://www.facebook.com/StandMighty, sind „Mighty Earth“ und der Betreiber des sozialen Netzwerks Facebook gemeinsame Kontrollinstanzen, d. h. wir sind gemeinsam dafür verantwortlich, wie Ihre personenbezogenen Daten verwendet werden.
Besuchen Sie die Seite mit der Facebook-Datenschutzrichtlinie https://de-de.facebook.com/policy.php, um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie Facebook personenbezogene Daten verwaltet, oder kontaktieren Sie Facebook online oder per Post: Facebook, Inc. ATTN, Privacy Operations, 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA.
Facebook Tools
Wir verwenden die Funktion „Facebook Insights“ im Zusammenhang mit dem Betrieb der Facebook-Fanseite und auf der Grundlage der DSGVO, um anonymisierte statistische Daten über unsere Nutzer zu erhalten.
Zu diesem Zweck platziert Facebook ein Cookie auf dem Gerät eines jeden Nutzers, der unsere Facebook-Fanseite besucht. Jedes Cookie enthält einen eindeutigen Identifizierungscode und bleibt für einen Zeitraum von zwei Jahren aktiv, es sei denn, es wird vor Ablauf dieses Zeitraums gelöscht.
Facebook empfängt, speichert und verarbeitet die in dem Cookie gespeicherten Informationen, insbesondere wenn der Nutzer die Facebook-Dienste oder Dienste, die von anderen Mitgliedern der Facebook-Fanseite bereitgestellt werden sowie Dienste anderer Unternehmen, die Facebook-Dienste nutzen, besucht.
Wenn Sie weitere Informationen über die Datenschutzpraktiken von Facebook wünschen, besuchen Sie bitte hier die Facebook-Datenschutzrichtlinie: https://de-de.facebook.com/full_data_use_policy
Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um am Facebook-Programm „Lookalike Audience“ teilzunehmen, das es uns ermöglicht, potenziellen Unterstützern Werbung anzuzeigen, wenn sie Facebook besuchen. Wir können Ihre E-Mail-Adresse an Facebook weitergeben, damit Facebook feststellen kann, ob Sie ein bei Facebook registrierter Kontoinhaber sind. Facebook verwendet die Daten, die es über andere Nutzer auf seiner Plattform hat, um Nutzer zu finden, die den Interessen und Verhaltensweisen von Personen entsprechen, auf die wir bereits mit unserem Marketing abzielen oder die unsere Unterstützer sind. Unsere Anzeigen können dann erscheinen, wenn Sie auf deren Plattformen zugreifen. Ihre personenbezogenen Daten werden in einem verschlüsselten Format gesendet, das von Facebook gelöscht wird, (a) wenn sie nicht mit einem Konto übereinstimmen oder (b) nachdem sie bestätigt haben, dass Sie ein Kontoinhaber sind.
Weiterführende Informationen finden Sie unter https://de-de.facebook.com/business/help/744354708981227?id=2469097953376494 und in den Datenrichtlinien von Facebook unter https://de-de.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihre personenbezogenen Informationen auf diese Weise mit Facebook teilen, dann können Sie uns darum bitten, dies nicht zu tun, indem Sie uns unter Verwendung der Angaben im Abschnitt „Wie kann ich Sie kontaktieren“ unten kontaktieren.
7. Mit wem teilen wir Ihre Daten?
Wir können Ihre personenbezogenen Daten in den folgenden Situationen an Drittparteien weitergeben:
- Mit Dienstanbietern: Wir können Ihre personenbezogenen Daten mit Dienstanbietern teilen, die Dienstleistungen für uns erbringen. Beispielsweise können wir Daten mit „ActBlue Charities“ teilen, einem Anbieter, der unsere Spendenorganisation erleichtert und es sich zum Ziel gesetzt hat, wohltätige Spenden zu demokratisieren.
- Mit unseren professionellen Beratern: Beispielsweise können wir Ihre personenbezogenen Daten an unsere Anwälte oder Buchhalter weitergeben, wenn wir eine Rechtsberatung suchen oder unsere Interessen sowie die Interessen von Drittparteien verteidigen wollen.
Wir behalten uns darüber hinaus das Recht vor, Ihre personenbezogenen Daten an andere Drittparteien weiterzugeben:
(a) im Falle, dass wir ein Geschäft oder Vermögenswerte erwerben oder veräußern. In diesem Fall werden wir Ihre personenbezogenen Daten an den voraussichtlichen Überträger oder Übernehmer eines solchen Geschäftes oder Vermögenswertes weitergeben;
(b) wenn im Wesentlichen all unsere Vermögenswerte von einem Dritten erworben werden, dann können die von uns gehaltenen personenbezogenen Daten einer der übertragenen Vermögenswerte sein;
(c) für Wirtschaftsprüfungszwecke;
(d) wenn wir gesetzlich oder regulatorisch dazu verpflichtet sind, z. B. um rechtlichen Verfahrensweisen zu entsprechen oder Anfragen von Regierungsbehörden nachzukommen;
(e) um es uns zu ermöglichen, die uns zur Verfügung stehenden Rechtsmittel auszuschöpfen oder den Schaden, den wir erleiden könnten, zu begrenzen; und
(f) im Zusammenhang mit einem Gerichtsverfahren oder einem voraussichtlich anstehenden Gerichtsverfahren sowie zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung unserer Rechte oder der Rechte von Drittparteien.
8. Die Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten
In der Regel bewahrt „Mighty Earth“ Ihre personenbezogenen Daten für mindestens sechs (6) Jahre ab unserem letzten Kontakt mit Ihnen und in Übereinstimmung mit unserer Richtlinie zur Aufbewahrung von Dokumenten auf. Unter Umständen müssen wir Ihre personenbezogenen Daten länger aufbewahren, z. B. um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen (beispielsweise wenn wir Ihre Daten aufbewahren müssen, um geltende Gesetze zu erfüllen), um Streitigkeiten beizulegen sowie um unsere rechtlichen Vereinbarungen und Richtlinien durchzusetzen.
„Mighty Earth“ wird die Nutzungsdaten auch für interne Analysezwecke aufbewahren. Die Nutzungsdaten werden im Allgemeinen für einen kürzeren Zeitraum aufbewahrt, es sei denn, diese Daten werden zur Stärkung der Sicherheit oder zur Verbesserung der Funktionalität unserer Website verwendet oder wir sind gesetzlich verpflichtet, diese Daten für längere Zeiträume aufzubewahren.
Wir löschen regelmäßig nicht mehr benötigte Daten wie IP-Adressen und andere Daten, wenn diese nicht mehr benötigt werden. Wir speichern Daten nur dann, wenn dies erforderlich ist, um unsere wesentlichen Funktionen als Organisation erfüllen zu können.
Sie können jederzeit verlangen, dass Ihre Daten gelöscht werden.
9. Die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten
Ihre Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, werden in den Niederlassungen von „Mighty Earth“ und an allen anderen Orten verarbeitet, an denen sich die an der Verarbeitung beteiligten Drittparteien befinden. Die Datenschutzrichtlinie von „Mighty Earth“ regelt den Schutz dieser Daten. Dies bedeutet, dass diese Daten an Computer außerhalb Ihres Bundesstaates, Ihrer Provinz, Ihres Landes oder einer anderen staatlichen Gerichtsbarkeit, in der sich die Datenschutzgesetze von denen Ihrer Gerichtsbarkeit unterscheiden können, übertragen und auf diesen gespeichert und verwaltet werden können.
„Mighty Earth“ ist eine US-amerikanische Organisation mit einem Netzwerk von Mitarbeitern und Unterstützern auf der ganzen Welt. Wenn Sie sich also in der EU, im EWR oder in Großbritannien befinden und eine Aktion mit uns durchführen, werden Ihre personenbezogenen Daten von Ihrem Gerät in der EU, im EWR oder in Großbritannien an unsere IT-Infrastruktur in den USA übertragen, um unser Netzwerk und unsere Unterstützer auf der ganzen Welt zu unterstützen. Ihre personenbezogenen Daten können mit uns, unseren Mitarbeitern und Beratern weltweit und anderen Dienstleistern in den Vereinigten Staaten geteilt und von uns und diesen eingesehen werden. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte persönlich.
10. Die Rechtsgrundlage zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß DSGVO
Wir können personenbezogene Daten unter den folgenden Bedingungen verarbeiten:
- Einverständnis: Sie haben Ihre Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten für einen oder mehrere spezifische Zwecke gegeben.
- Vertragserfüllung: Die Bereitstellung von personenbezogenen Daten ist für die Erfüllung einer Vereinbarung mit Ihnen und/oder für vorvertragliche Verpflichtungen erforderlich.
- Rechtliche Verpflichtungen: Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist für die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der das Unternehmen unterliegt, erforderlich.
- Berechtigte Interessen: Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist zur Wahrung der vom Unternehmen verfolgten berechtigten Interessen erforderlich. So haben wir beispielsweise ein berechtigtes Interesse an der Erfassung und Verwendung personenbezogener Daten für administrative Zwecke im Zusammenhang mit einer von uns durchgeführten Veranstaltung.
In jedem Fall hilft das Unternehmen gerne bei der Klärung der spezifischen Rechtsgrundlage, die für die Verarbeitung gilt, und insbesondere bei der Klärung der Frage, ob die Bereitstellung personenbezogener Daten eine gesetzliche oder vertragliche Anforderung oder eine Voraussetzung für den Abschluss eines Vertrags ist.
11. Die EU-Vertreter
Als in den USA ansässige Organisation sind wir nach EU-Recht verpflichtet, einen Vertreter zu ernennen, der für die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen innerhalb der EU verantwortlich ist und als Ansprechpartner für alle Fragen darüber dient, wie „Mighty Earth“ seine Daten aus der EU oder dem Europäischen Wirtschaftsraum verwaltet.
Unser EU-Vertreter ist: Nico Muzi [Insert Address]
12. Ihre Rechte gemäß der DSGVO
Ihre personenbezogenen Daten und um zu garantieren, dass Sie Ihre Rechte ausüben können.
Sie haben gemäß dieser Datenschutzrichtlinie und per Gesetz, wenn Sie sich in der Europäischen Union und im Vereinigten Königreich befinden, das Recht zu Folgendem:
- Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu beantragen. Das Recht auf Zugriff auf die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, sowie die Aktualisierung oder Löschung dieser.
- Die Berichtigung der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zu beantragen. Sie haben das Recht, unvollständige oder ungenaue Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, berichtigen zu lassen.
- Das Recht, unter bestimmten Umständen eine Einschränkung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Einspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen. Dieses Recht besteht, wenn wir uns auf ein berechtigtes Interesse als Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung berufen und Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen wollen. Sie haben auch das Recht, jederzeit Einspruch zu erheben, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktvermarktungszwecke verarbeiten.
- Das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie haben das Recht, von uns die Löschung oder Entfernung von personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn es für uns keinen triftigen Grund gibt, die Verarbeitung dieser Daten fortzusetzen.
- Die Beantragung der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir werden Ihnen oder einem von Ihnen ausgewählten Dritten auf Ihren Antrag hin Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten, maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen. Bitte beachten Sie, dass dieses Recht nur für automatisierte Daten gilt und nur dann, wenn wir uns auf die rechtlichen Grundlagen einer Einwilligung verlassen oder wenn die personenbezogenen Daten erhoben und verarbeitet werden, da sie zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen notwendig sind.
- Der Widerruf Ihrer Einwilligung. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, können wir Ihnen möglicherweise keinen Zugang zu bestimmten spezifischen Funktionalitäten unserer Dienstleistungen gewähren.
- Sie können bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einreichen, wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten behandelt haben, unzufrieden sind.
Sie können Ihre Rechte auf Zugriff, Berichtigung, Löschung und Widerspruch ausüben, indem Sie uns kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass wir Sie möglicherweise um eine Überprüfung Ihrer Identität bitten werden, bevor wir Ihnen auf solche Anfragen antworten. Wenn Sie eine Anfrage stellen, werden wir uns nach besten Kräften bemühen, Ihnen so schnell wie möglich zu antworten.
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde über unsere Erfassung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Wenden Sie sich für weitere Informationen bitte an Ihre lokale Datenschutzbehörde im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), wenn Sie sich im EWR befinden.
13. Die Abbestellung der Benachrichtigungen und Informationen von „Mighty Earth“
Wenn Sie keine weiteren Mitteilungen von uns über unsere Kampagnen, Spendenaktionen und Aktivitäten erhalten möchten, für die Sie uns zuvor Ihre Zustimmung gegeben haben, dann können Sie dies auf folgendem Wege tun:
Klicken Sie auf den Abmeldelink in der Fußzeile jeder E-Mail, die Sie von „Mighty Earth“ erhalten haben.
14. Über Kinder gesammelte Daten
Wenn Sie noch nicht volljährig sind, dürfen Sie die Dienstleistungen von „Mighty Earth“ nicht in Anspruch nehmen.
Wir sammeln keine Informationen über Kinder. Der Begriff „Kinder“ definiert sich jeweils als diejenigen Menschen, die in Ihrem Land oder Staatsgebiet noch nicht als volljährig gelten.
Wir können jedoch nicht garantieren, dass Kinder unsere Dienstleistungen nicht in Anspruch nehmen, unsere Petitionen nicht unterschreiben oder keine Kampagnenaktionen mit uns durchführen. Wir verlangen jedoch, dass jedermann, der diese Aktionen mit uns durchführt, in seinem Land oder Gebiet bereits mindestens das gesetzliche Volljährigkeitsalter erreicht hat.
Wenn wir darüber informiert werden, dass jemand, der noch nicht das gesetzliche Volljährigkeitsalter erreicht hat, uns seine personenbezogenen Daten mitgeteilt hat, dann werden wir diese Daten unverzüglich löschen.
15. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über alle Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlichen.
Wir werden Sie per E-Mail und/oder durch einen gut sichtbaren Hinweis auf unserer Website vor Inkrafttreten der Änderungen informieren und das Datum der „jüngsten Aktualisierung“ am Anfang dieser Datenschutzrichtlinie aktualisieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie in regelmäßigen Abständen auf Änderungen zu überprüfen. „Mighty Earth“ wird Sie über alle wichtigen Änderungen an dieser Richtlinie informieren. Sämtliche Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie treten in Kraft, sobald sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.
16. Wie kann ich Sie kontaktieren und wie kann ich eine Beschwerde einreichen?
Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen darüber benötigen, wie wir mit Ihren Daten umgehen, oder wenn Sie eine Beschwerde einreichen möchten, dann schreiben Sie uns bitte entweder, rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail über die untenstehenden Kontaktdaten.
Nico Muzi, [email protected]